Guter Sound im kleinen Gehäuse, so könnte man nicht nur unsere Bluetooth-Lautsprecher, Soundbars oder Kopfhörer, sondern auch unsere Regallautsprecher kurz und markant bezeichnen. Aufgrund ihrer geringen Abmessungen passen beide Lautsprecher ins Regal, an die Wand oder auf einen Lautsprecherstativ. Kompaktlautsprecher eignen sich bestens für die Musikwiedergabe deiner Lieblingssongs. Trotz Ihrer geringen Größe überzeugen die Regalboxen mit beeindruckend gutem Klang. Dafür sorgen die aufeinander abgestimmten Mittel-/Tieftöner und die Hochtöner, die im Gehäuse verbaut wurden.
Wir unterscheiden bei unseren Lautsprechern grundsätzlich zwischen zwei Arten: Passive und aktive Lautsprecher.
Alle passiven Regallautsprecher von Teufel sind reine Stereo-Boxen, die am Verstärker oder AV-Receiver angeschlossen werden müssen. Durch ihr dezentes Design passen die Regalboxen grundsätzlich zu deinen bereits vorhandenen HiFi-Geräten. Natürlich haben wir auch entsprechende Mini-Stereoanlagen im Set zur Auswahl, bei welchen Verstärker und Lautsprecher aufeinander abgestimmt sind. Einige der Regallautsprecher gibt es in verschiedenen Farbkombinationen, die zur Auswahl stehen. So lassen sich die Lautsprecher leichter in dein bereits vorhandenes Designbild integrieren. Zu unseren passiv-Lautsprechern gehören derzeit:
Alle aktiven Kompaktlautsprecher haben bereits einen Verstärker im Gehäuse verbaut und müssen daher an keine zusätzlichen Geräten zum Betrieb angeschlossen werden. So auch die TEUFEL STEREO M aus unserem Streaming-Sortiment, welche nur eine Verbindung zu einem Zuspielgerät (beispielsweise dem Smartphone per WLAN oder Bluetooth) zum Beschallen deines Wohnzimmers benötigen. Die Steuerung kann über die Bedienelemente am Lautsprecher selbst oder über die kostenlose Raumfeld-App erfolgen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit über den integrierten Equalizer das Klangbild deinen Ansprüchen gemäß anzupassen.
In vielen Fällen sind Regallautsprecher genau die richtige Wahl. Beispielsweise dann, wenn der Raum relativ klein ist, die Lautsprecher mit der restlichen Einrichtung "verschmelzen" sollen oder eine Bodenaufstellung wegen des Nachwuchses oder Haustieren ohnehin nicht infrage kommt.
Eine Stereoanlage oder ein Bluetooth-Lautsprecher sollten mit gutem Sound bestechen. Musik muss gut klingen, sonst macht sie keinen Spaß. Wer auf der Suche nach guten Kompaktlautsprechern ist, sieht sich mit einem riesigen Angebot konfrontiert. Klar ist: Die neuen Boxen im kleinen Gewand sollten eine ausgewogene Mischung aus starken Bässen, definierten Mitten und klaren Höhen liefern.
Überlege dir daher vor der Entscheidung für einen Regallautsprecher, was du mit den Boxen anfangen möchtest und frage dich, welche wichtigen Merkmale ein Regallautsprecher für dich erfüllen muss:
Wenn du dir unsicher bist, suche ein System, das für viele Zwecke ausgelegt ist oder nutze unsere digitale Kaufberatung.
Einen Regallautsprecher kannst du deutlich flexibler aufstellen als einen großen Standlautsprecher. Je nachdem, wofür und wie du ihn nutzt, kann er einen festen Platz bekommen – beispielsweise ausgerichtet auf deinen Lieblingsplatz – oder du stellst ihn immer gerade dorthin, wo du ihn aktuell brauchst: In die Küche zum Anhören der Kochrezepte oder auf den Balkon, um deine Lieblings-Playlist zu hören. Oder auch zur musikalischen Begleitung während du in dein Tagesoutfit raussuchst. Besonders komfortabel ist dies bei unseren Lautsprechern der HOLIST Serie, welche dank Dynamore® Technologie 360 Grad Sound wiedergeben und zusätzlich per Amazon Alexa Sprachsteuerung deine Befehle direkt per Sprachbefehl entgegennehmen können. Natürlich kannst du die Mikrofone auch bei Bedarf direkt am Lautsprecher selbst deaktivieren.
Einige Aufstellungstipps, wie du noch mehr aus den kleinen Klangwundern rausholst:
Ansonsten sollten sich die Lautsprecher natürlich mit dem Regal arrangieren und nicht andersherum – stelle das Regal also so auf, wie es der Raum und dein Design am besten hergibt und wie du es gern möchtest.
Der Bass eines Regallautsprechers wird dich natürlich nicht so in den Sitz drücken wie der einer ausgewachsenen Heimkinokomplettanlage. Aufgrund der kompakten Bauweise von Regallautsprechern ist der Klang im Vergleich zu Stand-Lautsprechern naturgemäß weniger fulminant. Das gilt vor allem für die tiefen Frequenzen. Was aber nicht heißen soll, dass Regallautsprecher schwach klingen. Nur nicht ganz so mächtig wie ihre großen Brüder. Wenn du auf besonders viel Bass setzt, solltest du dich nach Systemen mit einem separaten Subwoofer umsehen, die wir unter anderem auch in unserem Sortiment anbieten. Halte einfach Ausschau nach unsere "Power Editionen".
Wenn du nur eingeschränkten Platz zur Verfügung hast, oder keinen Subwoofer möchtest, kannst du auch ohne große Standlautsprecher guten Klang genießen. So auch beispielsweise mit den ULTIMA 20 Lautsprechern bei der ULTIMA 20 KOMBO, die gute Klangqualität im kleinen Chassis bieten. Die ULTIMA 20 KOMBO ist sofort spielfertig. Zwei Boxen und ein separater kompakter Verstärker, bestehend aus CD-Player, 80 Watt-Verstärker, DAB+, Bluetooth, USB-Funktion und UKW-Radio garantieren starken Stereo Sound.
Die ULTIMA 20 sind ideal für alle, die wenig Platz haben, aber dennoch Lautsprecher mit vollem Sound wünschen. Mit einer Höhe von nur 34 Zentimetern passen Sie in fast jedes Regalfach. Die zwei Boxen machen ordentlich Druck für Ihre Kategorie und überzeugen nicht nur mit ihrem edlen Äußeren, sondern vor allem mit inneren Werten: